Imkerwallfahrt
Chronik:
Auf Wunsch und betreiben der St.Joanner Imker unter Obmann Sepp Meingast
wurde 2005 die Imkerwallfahrt ins leben gerufen.
Die Erste Salzburger Imkerwallfahrt in Filzmoos am Marienfeiertag 15. August,
wurde von unseren Pfarrer Adalbert Dlugopolsky, der selbst Imker ist,
mit viel Fachwissen in seiner Predigt gestaltet
Anschließend fuhren wir auf die Unterhofalm wo der Tag mit einem
Imkerhoagascht ausklang.
Die 150 Teilnehmer stimmten Obmann Meingast zu ,alle Jahre die Wallfahrt
in einen anderen Gau durchzuführen.
Die 2. Imkerwallfahrt führte in den Lungau nach Göriach zum Imkerlehrpfad,
wo Pfarrer Rohrmoser vor der neu errichteten Amprosiuskapelle, welche von
Erzbischof Kotgasser 2005 eingeweiht wurde, eine Feldmesse zelebrierte.
Anschließend wurde von Hr. Mayer ein außergewöhnlich interessanter
Vortrag über Bienen gehalten. Am Schluss bedankte sich Gauobmann Gruber
für den zahlreichen Besuch und wünschte gute Heimfahrt .
Die 3. Imkerwallfahrt wurde im Pinzgau in der Wallfahrtskirche Kirchental
gefeiert.
Wir waren mit unserer Fahne und 28 Mitgliedern vertreten.
Die 4. Wallfahrt fand am 6. September 2009 in Bad Dürrnberg um 11 Uhr statt.
Der Gauobmann Sepp Meingast und 15 St.Johanner Imker beteiligten mit unserer
Fahne an der von der Tennengauer Obfrau organisierten Wallfahrt
Die 5.Wallfahrt wurde im Lungau am 5. August in Göriach veranstaltet.
Unter dem neuen Obmann Michi Maurer beteiligten sich 16 Teilnehmer
mit unserer Fahne an der Veranstaltung
Die 6.Wallfahrt fand am 5.10 2013 in Neukirchen / Pinzgau statt.
Unter Obmann Michi Maurer beteiligten sich 11 Imker mit Fahne an der Wallfahrt.
07.02.2019